Wilhelmsgymnasium: Generalsanierung!

Das baufällige Wilhelmsgymnasium wird saniert. Die Schüler müssen umziehen.
von  Tim Wessling
Das Wilhelmsgymnasium in der Thierschstraße 46.
Das Wilhelmsgymnasium in der Thierschstraße 46. © Wikipedia/Maximilian Dörrbecker

Das baufällige Wilhelmsgymnasium, die älteste Schule Oberbayerns, wird saniert. Die Schüler müssen umziehen.

Lehel - Jetzt wird saniert am Wilhelmsgymnasium. Das hat der Bezirksausschluss Altstadt-Lehel auf seiner letzten Sitzung beschlossen.

Damit geht eine lange Diskussion zu Ende. Umstritten war vor allem der neue Zugang zur unterirdischen Turnhalle. Ein gläserner Bau wird einen großen Teil des Schulhofs einnehmen, was zu großen Platzproblemen geführt hätte.

Das Treppenhaus sei aber unverzichtbar, da sonst keine schulfremden Gruppen die Halle hätten nutzen können.

Die Lösung des Schulhof-Problems: Vor den Türen des Gymnasiums soll jetzt ein Oberstufenschulhof eingerichtet werden. Dann ist wieder genug Platz auf dem Schulhof.

„Der Umbau ist schon seit acht Jahren versprochen“, erklärt Mark Schöllkopf, stellvertretender Vorsitzender des Elternbeirats. Und bitter nötig: „Das Gebäude ist in einem katastrophalen Zustand.“

Jetzt wird endlich gebaut. 2018 soll die Sanierung abgeschlossen sein.

Während des Umbaus werden die 600 Schüler der Schule in Container ziehen müssen, damit der Betrieb weiter laufen kann.

Das Wilhelmsgymnasium ist mit 450 Jahren die älteste Schule in Oberbayern. Sie ist besonders bekannt für ihren humanistischen Schwerpunkt. Hier werden auch noch Altgriechisch und Latein unterrichtet.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.