Wilder Besuch in München: Fuchs sonnt sich in Garten

Das Tier ist seit Ende April regelmäßig in einem Garten in Ramersdorf zu Gast. Eine Katze hat der Fuchs gerissen.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harmlos sonnte sich der Fuchs in einem Ramersdorfer Garten zunächst. Mittlerweile hat er eine Katze gerissen und ist verletzt.
Harmlos sonnte sich der Fuchs in einem Ramersdorfer Garten zunächst. Mittlerweile hat er eine Katze gerissen und ist verletzt. © Jason Franz

Ramersdorf - Besonders scheu ist das Tier nicht", sagt der Ramersdorfer Jason Franz (51) über den Fuchs, der ihn seit 23. April besucht. Sein Garten ist ein Durchgangsbereich für das Tier. Aber der Fuchs mag den Garten offenbar. Er sonnt sich erst einmal ein oder zwei Stunden.

Wer muss die Jagdkosten tragen?

"Wie niedlich", könnten sich einige Leser denken. Aber Franz ist mittlerweile verzweifelt. "Zuerst hat der Fuchs eine der Nachbarskatzen gerissen und im Maul herumgetragen", erzählt der Ramersdorfer. Davon hat er auch Fotos. Außerdem: "Was wenn das Tier eine Krankheit hat oder Bandwürmer?", fragt sich Franz. Seine Kinder trauen sich nicht in den Garten, erzählt er.

Lesen Sie auch

Seit einigen Tagen humpelt das Tier, ist offensichtlich verletzt. Franz hat sich bereits bei der Stadt gemeldet. Aber er kommt nicht weiter. Er müsse die Kosten für eine Bejagung selbst tragen, hieß es beim Kreisverwaltungsreferat (KVR). Er fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen. Denn eigentlich trägt laut einem Sprecher des KVR die Stadt die Jagdkosten, falls das Tier verletzt oder krank ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • aberdochsonicht2 am 29.05.2021 18:00 Uhr / Bewertung:

    Unverantwortlich vom KVR. Das Fuchs kann Tollwut haben. Bei Tieren gehören akute Verhaltensänderungen sowie ungeklärte fortschreitende Lähmungserscheinungen zu den zuverlässigsten Anzeichen von Tollwut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.