Wiesn: 250 Tonnen Müll entsorgt!
Das Oktoberfest und die „Oide Wiesn“ haben in diesem Jahr wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats erfordert – und Sonderschichten.
Ludwigsvorstadt - Jede Nacht herrschte ab zirka zwei Uhr Hochbetrieb. Pünktlich bis um 7 Uhr morgens war das gesamte Festgelände wieder in einwandfreiem Zustand.
Insgesamt wurden heuer 250 Tonnen Müll (2012: 280 Tonnen) zusammengekehrt und abtransportiert; der Wasserverbrauch bei der Säuberung und bei der Eindämmung der Staubentwicklung der Verkehrsflächen betrug insgesamt 1.500 Kubikmeter.
Pro Nacht waren bis zu 25 Mitarbeiter sowie ein großes Aufgebot an technischem Gerät im Einsatz. Neben dem Festgelände wurde täglich das Straßenumfeld gereinigt.
Auch tagsüber wurde auf dem Festgelände eine Kleinkehrmaschine eingesetzt, soweit die Besucherströme dies zuließen. Bereits vor Beginn des Oktoberfestes hat das Baureferat im Zusammenwirken mit der Polizei das Gelände umfangreich gesichert und ausgeschildert.
Die rund 1000 zusätzlichen Verkehrszeichen sowie die Sperren werden derzeit abgebaut.
- Themen:
- Oide Wiesn
- Oktoberfest
- Polizei