Wiener Platz: Wie soll er aussehen?

Haidhausen - Ein paar Blumen, ein paar Würschtl und ein paar Tomaten: Nicht umsonst wird der Markt am Wiener Platz als kleiner Bruder des Viktualienmarks bezeichnet. Was man so zum Leben braucht, das bekommt man dort.
Der kleine Bruder wird allerdings sein Gesicht verändern. Die Standl entsprechen nicht mehr den Vorstellungen heutiger Hygiene-Vorschriften. Der Umbau des Marktes ist deshalb schon beschlossene Sache.
Lesen Sie hier: Mordverdächtiger (†48) stürzt sich aus Nobel-Hotel
Die Pläne der Stadt sind im Viertel allerdings auf leichtes Unbehagen gestoßen. Zur Debatte steht unter anderem eine runde Anordnung der Standl. Weder die Marktleute noch die örtlichen Lokalpolitiker wollen an der alten Ordnung allerdings zu sehr rütteln.
Am Samstag wird deshalb nun eine Art Runder Tisch stattfinden. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wollen Anwohner, Lokalpolitiker, Standlbetreiber und Vertreter des Rathauses sich im Rahmen eines sogenannten „Konsensverfahrens“ über die Neugestaltung des Marktes austauschen.
Lesen Sie auch: 125 Jahre Müllabfuhr: Sie machen unseren Dreck weg
Am Ende des Tages soll ein Konzept stehen, das für alle Beteiligten vertretbar ist. Auf dessen Basis soll die Stadtverwaltung dann einen neuen Plan für die Sanierung des Marktes am Wiener Platz ausarbeiten.