Wiener Platz: Erbitterter Streit um Leuchtreklame

Der Streit um die Gestaltung des Wiener Platzes geht in die nächste Runde: Neue Beleuchtung sorgt in Haidhausen für Riesen-Empörung.
Haidhausen - Was machen die nur mit unserem schönen Wiener Platz? Das denkt sich momentan ganz Haidhausen. Erst wird der Umbau des Marktes beschlossen, was vielen Anwohnern und Marktleuten gar nicht passt. Und dann auch noch das.
Am Wiener Platz gibt es einen neuen Geldautomaten. Eigentlich sind die Geräte ganz nett hergerichtet, eingebaut in ein Standl, wie es sie auf dem Markt so viele gibt. Wenn da nicht diese penetrante Leuchtreklame wäre.
Lesen Sie hier: Streit um möglichen Augustiner-Biergarten im Maxwerk
In seinem Büro seien die Telefone nicht mehr stillgestanden, sagt der örtliche Bundestagsabgeordnete Wolfgang Stefinger (CSU). Als er sich am Donnerstagabend selbst ein Bild vom „Klein-Las-Vegas“ am Wiener Platz gemacht habe, sei auch er aus allen Wolken gefallen. Die Leuchtreklame verschandele den ganzen Platz, so der 31-Jährige. „So etwas Unsensibles habe ich noch nicht erlebt.“
Stefinger legt sogleich nach, schließlich ist er auch ganz allgemein mehr als unglücklich mit den Umbauplänen der Stadt. „Diese Reklame ist der endgültige Beweis dafür, wie wichtig es ist, dass die Münchner Bürger der Stadtverwaltung bei der Gestaltung des Wiener Platzes auf die Finger schauen“, poltert er.
Lesen Sie auch: Pro Bahn: Arnulfsteg-Posse ist "Blamage für München"
Bei der Stadt weist man solche pauschalen Vorwürfe zurück. Und was die Leuchtreklame im Speziellen betrifft: Die sei tatsächlich ein bisschen hell geraten, gesteht Bernd Plank zu, der Sprecher des für die Märkte zuständigen Kommunalreferats. Es handle sich, so Plank, aber auch nur um einen Probetrieb. Die seitlichen Kästen werde die Stadt schon kommende Woche mit Infomaterial zu den Umbauplänen füllen. Schon bald werde das Standl also nicht mehr so penetrant in die Nacht hinausleuchten.