Wieder HIV-Test im Sub

Das Münchner Schwulenzentrum testet wieder auf HIV, Hepatitis, Syphilis, Chlamydien und Gonorrhö Sub, Aids-Hilfe und Stadt bieten den HIV-Test acht Mal im Jahr an.
Isarvorstadt - Von 17 Uhr bis 19.30 Uhr können sich schwule Männer am Freitag, 18. Oktober, in der Müllerstraße 14 wieder kostenlos und anonym beraten, auf HIV, Hepatitis A, B und C sowie auf Syphilis testen lassen.
Auch bietet das Sub an, Interessierte auf Chlamydien und Gonorrhö (Tripper) zu untersuchen. Die Ergebnisse holen die Teilnehmer am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 17 Uhr und 18 Uhr ab.
„Schwule Männer sind die Hauptbetroffenengruppe für HIV“, sagt Kai Kundrath, der die HIV-Prävention im Sub leitet. „Als Schwulenzentrum wollen wir hier selbst in die Verantwortung gehen.“
Den HIV-Test im Sub, der die Aktion zur Ausgehzeit in die Szene bringt, gibt es seit Mitte 2005. Er ist eine Gemeinschaftsaktion des Projekts Prävention im Sub mit dem Checkpoint der Münchner Aids-Hilfe und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Stadt München.
Das niedrigschwellige Angebot soll vor allem Leute ansprechen, die tagsüber arbeiten. Die Ärzte und Berater sind alle schwul; häufig scheuen Homosexuelle den Gang in die Praxis oder zu Gesundheitsämtern aus Angst vor Diskriminierung.
Das Sub ist das Schwule Kommunikations- und Kulturzentrum Münchens. Gegründet wurde es 1986 als Zentrum für alle Schwulengruppen der Stadt. Zum Sub gehören ein Café, zahlreiche Freizeit- und Selbsthilfegruppen, die psychosoziale Beratungsstelle und das Projekt Prävention, dessen Arbeit auf drei Säulen ruht.
Der Infopool ist die zentrale Verteilerstelle für Informationsmaterial. Die Vertrauensmänner stehen in ihren Stammkneipen als Ansprechpartner für HIV/Aids zur Verfügung. Das Präventionsteam, die Safety-Aktionsgruppe S’AG, informiert in der Szene mit Quizspielen, Straßenaktionen und Bauchladentouren über HIV/Aids und macht Lust auf Safer Sex.