Wie verändert sich die Tegernseer Landstraße?

Im Café Giesing haben am Montagabend die Anwohner der Tegernseer Landstraße über die geplante Umgestaltung diskutiert.
Giesing - Die SPD-Stadtratskandidaten Ender Beyhan-Bilgin und Alexander Schmitt-Geiger haben zu dem Bürgerdialog geladen. Horst Walter, Vorsitzender des BA17, erörterte die verschiedenen Varianten, die zur Umgestaltung der TeLa derzeit in Politik und Verwaltung diskutiert werden. Der Landtagsabgeordnete Florian von Brunn (SPD) moderierte.
SPD-Stadtratskandidat Alexander M. Schmitt-Geiger fasst das das Ergebnis aus seiner Sicht zusammen. Er teilt mit:
"Die derzeitige TeLa wird als unattraktiv wahrgenommen. Niemand der Anwesenden schätzte die geplanten Veränderungen so ein, dass in der TeLa chaotische Zustände entstehen würden. Im Gegenteil - gerade für Fußgänger und Fahrradfahrer wird die jetzige Verkehrsführung als riskant eingeschätzt. Das deckt sich mit der Meinung der Geschäftsleute."
Nach einem Besuch der Läden entlang der Tegernseer Landstraße stellt Alexander M. Schmitt-Geiger zudem fest: "Eine Aufwertung der TeLa begrüßen alle Gewerbetreibenden. Den Geschäftsleuten sind dabei vor allem Kurzzeitparkplätze für Kunden sehr wichtig. Sowohl Gewerbetreibende wie auch Anwohner sollten die geplante Umgestaltung der TeLa als Chance begreifen, die Lebensqualität in Giesing deutlich zu verbessern!"
Auch der Verkehrslärm entlang der TaLa werde drastisch reduziert.