Wie steht's um die Generalsanierung?

Genau vor zwei Jahren hat der Sozialausschuss beschlossen, für das ehemalige Altenheim St. Martin die Generalsanierung in Angriff zu nehmen. Was ist seither passiert?
von  AZ
Die Komplexe Altenheim St. Martin (l.) und Severinstraße 2 - 6 (r.).
Die Komplexe Altenheim St. Martin (l.) und Severinstraße 2 - 6 (r.). © Google Maps

Giesing - Das Nutzerbedarfsprogramm sieht unter anderem vor, die ursprüngliche Hauskapelle, die seit dem Bezug des neu gebauten Pflegeheims nicht mehr benötigt wird, für eine sakrale Nutzung durch die griechisch-orthodoxe Gemeinde "Heiliger Georg" zur Verfügung zu stellen.

Nachdem die griechisch-orthodoxe Metropolie seit Langem dringend Räumlichkeiten benötigt und der gesamte Gebäudekomplex Serverinstr. 2 bis 6 - mit zahlreichen für den Stadtteil Obergiesing wichtigen Einrichtungen für die Kinderbetreuung oder die Münchner Volkshochschule - in einem äußerst schlechten Zustand ist, möchten die Grünen-Stadträte Gülseren Demirel und Herbert Danner wissen, wann die Pläne für die Sanierung und Instandsetzung endlich dem Stadtrat vorgelegt werden.

Sie fragen deshalb:

Wie sieht der aktuelle Sachstand des Sanierungskonzeptes für das stadteigene Gebäude aus?

Warum wurde der griechisch-orthodoxen Gemeinde " Heiliger Georg" noch kein Angebot zur Nutzung der ehemaligen Hauskapelle unterbreitet ?

Gibt es für die Gemeinde alternative Räumlichkeiten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.