Wie sich der Altstadtring verändern soll

Zwischen Isartor und Völkerkundemuseum wird sich einiges ändern. Was das bedeutet, zeigt jetzt eine Ausstellung im Planungsreferat.
von  Adrian Prechtel
Das ist sie, die Einfahrt in die neue Tiefgarage am Thomas-wimmer-Ring.
Das ist sie, die Einfahrt in die neue Tiefgarage am Thomas-wimmer-Ring. © WÖHR + BAUER

Lehel und Altstadt sollen besser miteinander verbunden werden. Und wie die neue Tiefgarage ausschauen wird, steht jetzt ebenfalls fest.

Altstadt Unter dem Thomas-Wimmer-Ring soll eine eine öffentliche Tiefgarage gebaut werden, die das nahegelegene „Fina-Parkhaus“ ersetzen soll.

Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbes der beteiligten Teams sind von Donnerstag 6. Februar an für eine Woche im Planungsreferat zu sehen.

Aufgabe des Wettbewerbs war es, die Tiefgarage und die Änderungen an der Oberfläche zu zeigen und eine Lösung für die Unterführung an der Maximilianstraße über den Thomas-Wimmer-Ring zu finden.

Der prominente Stadtraum zwischen Isartor und Völkerkundemuseum erhält ein neues Gesicht.  Einladende, uneingeschränkt barrierefreie Grünflächen und Raum für Fußgänger und Radler sollen diesen Bereich künftig aufwerten. Das Fina-Parkhaus zwischen Kammerspielen und Hofbräuhaus wird  Wohn- und Geschäftsgebäuden weichen.

Ausstellung: Realisierungswettbewerb Thomas-Wimmer-Ring, Donnerstag, 6.02. –13.2., Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6.30 – 18 Uhr,  Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b, EG

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.