Wie mache ich Babybrei?
Von der Milch zum Brei: Im Haus der Familie gibt's Ende September einen Babykost-Kurs für Eltern.
Maxvorstadt - Der Babykost-Kurs soll Fragen beantworten wie: Was braucht das Kind nach der Milch? Wie ernährt man allergiegefährdete Säuglinge? Sollte man Babys vegetarisch ernähren? Gläschen oder selber kochen? Dazu werden wissenschaftlich begründete Empfehlungen zur Beikost vermittelt. Außerdem lernen die Eltern, den Babybrei selbst herzustellen.
"In den ersten Monaten ist die Ernährung des Säuglings ganz einfach: Die Muttermilch ist gesund, immer frisch und stets 'im Haus'. Danach steigt der Bedarf an Energie und Nährstoffen. Eine Beikost wird notwendig", so die Begründung der Techniker Krankenkasse (TK) für den speziellen Kurs zur Säuglingsernährung.
Der Kurs findet am Mittwoch, 25. September, im Haus der Familie in der Maxvorstadt statt. Säuglinge können zum Kurs mitgebracht werden. Interessierte können sich noch bis zum 18. September bei Marlis Schwän unter der Telefonnummer 082 54 - 99 58 77 oder per Email unter Marlis.Schwaen@t-online.de anmelden.
Ein weiterer Kurs findet am 22. November statt.
Wann? Mittwoch, 25. September, 13.30 bis 17.30 Uhr
Wo? Haus der Familie, Schraudolphstraße 1
Wieviel? 4 Euro für TK-Versicherte, 20 Euro für andere; zusätzliche Kosten für Nahrungsmittel sind einzuplanen
- Themen: