Wie leben die Menschen im gefährlichsten Land der Welt?

Die Journalistin Ingrid Müller berichtet im EineWeltHaus von den unbekannten Seiten Pakistans, von Politikern, Wissenschaftlern, Künstlern und Stadtplanern aus dem riesigen Land.
von  AZ
Ingrid Müller berichtet von einem Pakistan abseits von Drohnenkrieg, Atombomben und Selbstmordanschlägen.
Ingrid Müller berichtet von einem Pakistan abseits von Drohnenkrieg, Atombomben und Selbstmordanschlägen. © Veranstalter

Die Journalisten Ingrid Müller berichtet im EineWeltHaus von den unbekannten Seiten Pakistans, von Politikern, Wissenschaftlern, Künstlern und Stadtplanern aus dem riesigen Land.

Ludwigsvorstadt - Atombombe, Taliban, Drohnenkrieg, Selbstmordanschläge, Naturkatastrophen – wir im Westen verbinden mit Pakistan meist Angst und Schrecken. Wie aber ticken die Menschen in dem riesigen Staat?

Die Berliner Journalisten Ingrid Müller, Leitende Redakteure beim Tagesspiegel, ist in den vergangenen Jahren immer wieder in Pakistan gewesen: im Norden nahe der afghanischen Grenze, im kulturell-lebhaften Lahore nahe Indien und in der quirligen Wirtschaftsmetropole Karachi am Meer. Die Journalisten hat dort mit Politikern, Unternehmern, Wissenschaftlern, Stadtplanern, Künstlern, Musikern und vielen jungen Leuten gesprochen.

Sie hat beeindruckende, liebenswürdige und neugierige Menschen getroffen - und allerlei Überraschungen erlebt. Von den unbekannten Seiten Pakistans wird Ingrid Müller am 21. November berichten.

Wann: Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr

Wo: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Der Eintritt ist frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.