Wie könnte ein anderes Europa aussehen?

Mit einer Diskussion und einem Vortrag stimmen die Mitglieder von Attac auf die bevorstehende Europawahl ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwanthalerhöhe - Wenige Tage vor dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, und vier Wochen vor der Europawahl am 25. Mai wirft Attac einen kritischen Blick auf den Status Quo in Europa. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wohin Europa steuert.

Droht ein Rechtsruck bei den Parlamentswahlen? Wo sind die Alternativen zu Massenarbeitslosigkeit und Spardiktaten? Und wie kann ein anderes, ein besseres Europa jenseits neoliberaler EU-Politik aussehen? Das alles soll im Palaver von Attac im EineWeltHaus besprochen werden.

Was? Palaver von Attac München: Europawahl – Arbeitslosigkeit, Spardiktate – gibt es Wege für ein anderes Europa?

Wann? Montag, 28. April, 19.30 Uhr

Wo? EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.