Wie grün wird München werden?

Auf der grünen Bühne müssen sich die OB-Kandidaten in der kommenden Woche der Umwelt- und Klimapolitik stellen. Ein Schlagabtausch.
von  AZ
Über ökologische Themen der Zukunft sollen die OB-Kandidaten auf der Bühne diskutieren.
Über ökologische Themen der Zukunft sollen die OB-Kandidaten auf der Bühne diskutieren. © dpa

Auf der grünen Bühne müssen sich die OB-Kandidaten in der kommenden Woche der Umwelt- und Klimapolitik stellen. Ein Schlagabtausch.

Neuhausen - Am 12. Februar, gut einen Monat vor den Kommunalwahlen, nimmt sich Green City die Münchner OB-Kandidaten zur Brust. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden die Amts-Anwärter dann mit der Frage "Wie möchten Sie zukünftig die Klima-, Energie- und Umweltpolitik gestalten?".

Auf dem Podium diskutieren dazu: Josef Schmid (CSU),  Dieter Reiter (SPD), Sabine Nallinger (Bündnis 90/Die Grünen), Tobias Ruff (ÖDP), Dr. Michael Mattar (FDP) und Brigitte Wolf (Die Linke). Dier Veranstaltung wird von Ulrike Ostner moderiert.

Die grüne Bühne ist eine offene Veranstaltungsreihe der Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. und dem alternativen Energiedienstleister Green City Energy AG. In unregelmäßigen Abständen bietet sie ExpertInnen, bewährten Initiativen und neuen Ideen aus den Bereichen Stadtgestaltung, Mobilität und Energie ein Sprachrohr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.