Wie geht's weiter mit dem Verfassungsschutz?

In wenigen Tagen beginnt der NSU-Prozess und Susanna Tausendfreund (Grüne) möchte mit Bürgern über die Zukunft des Verfassungsschutzes diskutieren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Susanna Tausendfreund von den Grünen kann am Dienstag im Viertel diskutiert werden.
Ronald Zimmermann Mit Susanna Tausendfreund von den Grünen kann am Dienstag im Viertel diskutiert werden.

Neuhausen - Der Nationalsozialistische Untergrund beschäftigt die Politik: Die Grünen in Bayern haben in ihrem Wahlprogramm für die Landtagswahl eine detaillierte Reform des Bayerischen Landesamtes für den Verfassungsschutz beschlossen.

Inhalt der Reform soll eine Auflösung der bestehenden Organisation und ein Neustart mit einer stärkeren wissenschaftlichen Orientierung sein, sowie der vollständige Verzicht auf V-Leute.

Landtagsabgeordnete Susanna Tausendfreund von den Grünen möchte zum Start des NSU-Prozesses über die Zukunft des Verfassungsschutzes und die Ergebnisse des NSU Untersuchungsausschusses sprechen.

"Die NSU und die Folgen – brauchen wir noch einen Verfassungsschutz?" heißt die Veranstaltung, die am Dienstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, im Gasthaus „Zum Wendlinger“ in der Wendl-Dietrich-Straße 24 geplant ist. Jeder, der Lust hat, kann vorbeischauen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.