Wie geht es uns im Viertel?
Sendling - Die Mitarbeiter des Treffs für Familien und Nachbarn können zufrieden sein. Rund 300 Nachbarn konnten in der Woche vom 10. Bis 15. März ihre Meinung äußern. 20 Mitarbeiter waren in dieser Woche im Viertel rund um den Resi-Huber-Platz unterwegs, um zu erfahren was den Bewohnern im Viertel gefällt, was sie nicht so gut finden und welche Ideen sie haben um das Leben im Viertel zu verbessern.
Dabei war der Wunsch nach Neugestaltung des Resi-Huber-Platzes genauso Thema wie Seniorengruppen, Angebote für Kinder und vieles mehr. Insgesamt zeigen sich die Sendlinger zufrieden mit ihrem Viertel und ihrer Nachbarschaft. Ein oft genannter Punkt bei der Befragung war die Unkenntnis über den Treff, der nicht nur für die Thalkirchnerstraße 190 sondern für alle Nachbarn im Viertel zur Verfügung steht.
„Wir hoffen, dass wir uns als Einrichtung durch die Befragung ein wenig bekannter machen konnten“, so Svenja Hofmann, Sozialpädagogin und Projektleitung für den Bereich Nachbarschaft. Am Mittwoch 26. März findet um 19:30 Uhr im Treff für Familien und Nachbarn in der Thalkirchnerstraße 190 eine Bewohnerversammlung statt, bei der die Ergebnisse der Befragung vorgestellt werden. Eingeladen sind alle, die Interesse an den Geschehnissen im Viertel haben.
- Themen: