Wie die Tentakeln von Kraken

Könnte es sein, dass die Türme der Theatinerkirche den Tentakeln von Kraken nachempfunden sind? Das vermutet AZ-Leser Djordje Matkovic.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... die schnörkeligen Verzierungen an den Türmen der Theatinerkirche, ...
Djordje Matkovic 3 ... die schnörkeligen Verzierungen an den Türmen der Theatinerkirche, ...
... hier gesehen vom Max-Joseph-Platz.
Djordje Matkovic 3 ... hier gesehen vom Max-Joseph-Platz.
Wie Tentakeln, findet AZ-Leser Djordje Matkovic.
Djordje Matkovic 3 Wie Tentakeln, findet AZ-Leser Djordje Matkovic.

Altstadt - Ende Dezember habe ich am Max-Joseph-Platz beim Sonneuntergang die Türme der Theatinerkirche gesehen. Die tiefstehende Sonne hat mir ein wunderbares Fotomotiv gezaubert: die Türme voll beleuchtet und die Residenzstraße schon im Dunkeln.

Das erinnerte mich an eine alte Geschichte: Vor ein paar Jahrzehnten war mein guter Kumpel Mihailo aus Montenegro in München und ich habe ihm das Stadtzentrum gezeigt. Er sah die Türme der Theatinerkirche und kommentierte trocken: "Sehen aus wie Kraken-Tentakeln."

Mihailo weiß, wovon er spricht: Im Sommer taucht er, fängt mit bloßer Hand Kraken, kocht sie zuhause und macht Salat daraus. Ich frage mich: Könnte es tatsächlich sein, dass der Erbauer der Türme, Enrico Zuccalli, die Inspiration für diese sehr eigenwilligen Türme bei den Tentakeln von Kraken gefunden hat? 

 

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.