Wie barrierefrei ist der Stadtteil?

Wie kommen Blinde über die Kreuzung zur Ichostraße? Und ist der Spielplatz im Walchenseepark für Kinder mit Rollstuhl geeignet? Schüler testen das Viertel.  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist der Spielplatz für Kinder im Rollstuhl geeignet?
KJR Ist der Spielplatz für Kinder im Rollstuhl geeignet?

Wie kommen Blinde über die Kreuzung zur Ichostraße? Und ist der Spielplatz im Walchenseepark für Kinder mit Rollstuhl geeignet? Schüler testen das Viertel.

Giesing - Achtzehn Kinder der Grundschule an der Ichostraße haben im Mai ihr Viertel rund um die Schule auf Behindertenfreundlichkeit geprüft: Ausgestattet mit Rollstühlen, Blindenlangstöcken, Augenbinden und Simulationsbrillen testete die Gruppe einen Teil von Giesing auf Barrierefreiheit. Veranstalter dieses Projekts ist der Kreisjugendring, Motto: Den Stadtteil "auf Herz und Rampen prüfen".

Die Schüler haben mit Betroffenen im Stadtteil gesprochen. Schnell stellten die Kinder fest, dass rund um ihre Schule noch einiges zu verbessern ist, teilt der KJR mit. "Sehr schwierig wurde es gleich am Anfang, die Kreuzung Tegernseer Landstraße, Werinherstraße, Ichostraße ist sehr unübersichtlich."

Eine der Aufgaben: Sicher über die Straßenbahnschienen auf die andere Seite in Richtung Post zu gelangen. Ein Mädchen fragte bei dem Versuch mit geschlossenen Augen: „Wie kommen wir da jetzt über die Straße, ich sehe doch gar nichts." Das Fazit auch der anderen Kinder: Bei dieser Ampel ist es für Blinde unmöglich, die Straße ohne zusätzliche Hilfe zu queren.

Nächste Station war der Spielplatz im Walchenseepark. Die Kinder sollten die Spielgeräte und den Spielplatz auf Barrierefreiheit zu testen. Fazit: Für Rollstuhlfahrer ist keines der Spielgeräte geeignet, alle stehen im Sand, so dass es unmöglich ist, dort im Rollstuhl hinzukommen.

Alle Ergebnisse des Tests wollen die Schüler dem Bezirksausschuss in einem Schreiben weiterleiten.

Tipp: Auch in anderen Stadtteilen wollen die Mitarbeiter des Projekts mit Schülern vor Ort die Barrierefreiheit testen. Über die Ergebnisse will der Veranstalter aktuell online informieren. 

Telefonisch erfahren Interessierte zudem mehr unter 552 73 18 30.  

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.