Wetterleuchten im Viertel

Am Gasteig beginnt im März eine neue Vortragsreihe: „Wetterleuchten 1913 – Prag, Wien und München vor dem Ersten Weltkrieg". Auch an der Abendkasse sind Karten erhältlich.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Gasteig in Haidhausen.
Gregor Feindt Der Gasteig in Haidhausen.

Am Gasteig beginnt im März eine neue Vortragsreihe: "Wetterleuchten 1913 – Prag, Wien und München vor dem Ersten Weltkrieg". Auch an der Abendkasse sind Karten erhältlich.

Haidhausen - Die Volkshochschule im Gasteig veranstaltet eine neue Vortragsreihe: "Wetterleuchten 1913". Am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr beginnt die Reihe mit: „Eine Welt von Gegensätzen? Zentraleuropa um 1900“.

Seit Jahrhunderten ist Zentraleuropa geprägt von ethnischer und sprachlich-kultureller Heterogenität, von Differenzen, Gegensätzen und Brüchen. Gerade um 1900 wurde dies vor allem in den rasch anwachsenden urbanen Milieus zunehmend problematisch.

Der österreichische Historiker und Kulturwissenschaftler Moritz Csáky gibt Einblicke in die gesellschaftlichen Umbrüche in Zentraleuropa um die Jahrhundertwende. Er lehrte an den Universitäten Wien und Graz.

Interessierte können am Mittwoch, 27. März, ab 19 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek Am Gasteig zuhören.

Der Eintritt kostet 6 Euro. Eine Voranmeldung unter der Kursnummer BG 301 E ist bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Weitere Infos unter der Telefonnummer 4 80 06-62 20.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.