Wettbüro überfallen: Polizei sucht Zeugen
Großhadern - Am Mittwoch gegen 22.00 Uhr haben vier maskierte Männer ein Tipico-Wettbüro in der Würmtalstraße überfallen und dabei mehrere Tausend Euro erbeutet. Das berichtet die Polizei.
Einer der Täter hatte dabei einen Angestellten im Kassenbereich mit einer Schusswaffe bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Der Angestellte gab das Geld heraus, die Täter flüchteten.
Nachdem der Mitarbeiter des Wettbüros die Polizei alarmiert hatte, leitete diese umgehend "intensive Fahndungsmaßnahmen" ein. Über zehn Streifenwagen waren demnach an der sofort eingeleiteten Suche nach den vier Maskierten beteiligt - die Fahndung verlief allerdings im Sande.
Das Kommissariat 21 (Raubdelikte) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Überfall in Großhadern: Täterbeschreibung der Polizei
Täter 1 - männlich: Alter unbekannt, etwa 1,75 Meter groß, schlank; bekleidet mit schwarzem Kapuzenpulli, Kapuze aufgesetzt, mit rotem Schal/Tuch vor Mund und Nase, schwarze Handschuhe; bewaffnet mit dunkler Faustfeuerwaffe.
Täter 2 - männlich, Alter unbekannt, etwa 1,75 Meter groß, schlank; bekleidet mit schwarzer Hose, schwarzen Schuhen, schwarzem Kapuzenpulli mit weißem Logo auf der linken Brust, Kapuze aufgesetzt, mit rotem Schal/Tuch vor Mund und Nase, helle Handschuhe; bewaffnet mit dunklem Schlagstock.
Täter 3 - männlich, Alter unbekannt, etwa 1,75 Meter groß, schlank; bekleidet mit schwarzem Kapuzenpulli mit weißem Logo auf der linken Brust, Kapuze aufgesetzt, mit rotem Schal/Tuch vor Mund und Nase, helle Handschuhe; bewaffnet mit dunklem Schlagstock.
Täter 4 - männlich, Alter unbekannt, etwa 1,75 Meter groß, schlank; bekleidet mit schwarzer Trainingshose mit weißen Streifen auf der Außennaht, beigem oder grauem Kapuzenpulli mit weißem Logo auf der linken Brust, mit rotem Schal/Tuch vor Mund und Nase, helle Handschuhe; bewaffnet mit Reizgassprühgerät.
Überfall in Großhadern: Zeugenaufruf der Polizei
Wer sachdienliche Hinweise zu dem Überfall geben kann, wendet sich bitte am das Polizeipräsidium München, Kommissariat 21 (Telefon 089/2910-0) oder setzt sich mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung.
Lesen Sie hier: Falscher Polizist zockt Seniorinnen im Altenheim ab
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München
- Hadern