Westend: Diebe flexen Geldautomaten auf

Unbekannte zerlegen den Geldautomaten im Pschorr an der Theresienhöhe und erbeuten 25.000 Euro.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Trennschleifer brachen die Täter einen Geldautomaten auf. (Archivbild)
dpa Mit einem Trennschleifer brachen die Täter einen Geldautomaten auf. (Archivbild)

Westend - Wer auf der Wiesn sein ganzes Bargeld ausgegeben hat oder noch sein Bier im urigen Hacker Pschorr Bräuhaus bezahlen muss, hat Glück. Dort steht ein Geldautomat der Reisebank AG. Oder besser: Er stand.

Den in der vergangenen Sonntagnacht haben zwei bisher unbekannte Täter den Automaten im Untergeschoss des Wirtshauses auf der Theresienhöhe in seine Einzelteile zerlegt und sind mit ihrer Beute geflüchtet.

Wie die Täter gegen 2.55 Uhr in die über 4000 Quadratmeter große Gaststätte gelangten, ist unbekannt. Allerdings wurden im gesamten Gebäudekomplex keine aufgebrochenen Türen oder eingeschlagene Fenster gefunden – eventuell haben sich die Täter einschließen lassen.

Da waren Profis am Werk

Das Vorgehen weist auf echte Profis hin: Die Überwachungskameras, die im Pschorr aufgehängt sind, verstellen die Einbrecher so, dass sie nur noch an die Decke zeigen. Dann holen sie den Trennschleifer hervor und flexen den Geldautomaten auf.

Als ihnen das gelungen ist, brechen sie vier Geldeinsätze auf – wobei in einem eine rote Farbbombe platzt. Diese Bomben sind gegen Geldautomaten-Knacker als Sicherheitsmaßnahme vorgesehen: Jede einzelne Geldkassette wird mit einem Einfärbesystem versehen. Bei einer gewaltsamen Öffnung platzen die Beutel und das gestohlene Geld ist sofort erkennbar.

Insgesamt erbeuten die Unbekannten knapp 25.000 Euro – von den Scheinen sind einige mit roter Farbe markiert. Mit Flex und dem gesamten Bargeld flüchten die Täter in unbekannte Richtung. Auch hier kannten sie offenbar einen Weg aus dem Gebäudekomplex, bei dem sie keine Spuren hinterließen.

Rot gefärbte Diebe

Neben dem gestohlenen Bargeld entstand an dem völlig zerstörten Geldautomaten ein Schaden von ca 18.000 Euro. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Da die Explosion eines Farbbeutels in einem Geldautomaten sehr groß ist und wie eine Art Wolke aufsteigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Täter genauso wie die Geldscheine rote Farbe abbekommen haben.


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Theresienhöhe im Westend Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.