Werner Weidenfeld beantwortet am Gasteig Fragen

Zum Auftakt der Europa-Wahl am 25. Mai beantwortet der Europa-Experte Werner Weidenfeld Fragen zur Europäischen Union.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haidhausen - Bei der Europa-Wahl am 25. Mai können die Wähler den Kurs der Europäischen Union für die kommenden fünf Jahre mitbestimmen. Das Europäische Parlament verschafft sich als demokratisch legitimiertes Sprachrohr der über 500 Millionen EU-Bürger zunehmend Gehör innerhalb des Institutionengefüges der EU. Niedrige Wahlbeteiligung und der zu erwartende Aufstieg populistischer und rechter Parteien in manchen Ländern gelten als Herausforderung.

Was ist von der Europawahl 2014 zu erwarten? In welche Richtung wird sich die EU nach dem Urnengang am 25. Mai bewegen? Diese und andere Fragen beantwortet der ausgewiesene Kenner der europäischen Politik, Professor Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP) in München.

Die Veranstaltung findet am 16. Mai, um 19 Uhr im Vortragssaal der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig in Kooperation mit der Europäischen Akademie Bayern e.V. statt. Der Eintritt ist frei.

Was? Diskussion zur Europawahl mit Werner Weidenfeld

Wann? Freitag, 16. Mai, 19 Uhr

Wo? Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.