Wer zahlt Sanierung der Bergmannstraße?
Schwanthalerhöhe - Die lange Baustelle in der Bergmannstraße zieht einen Rattenschwanz nach sich: Nach Sanierungsarbeiten an der Straße 2004 wurde die sogenannte „Straßenbaubeitragssatzung“ fällig.
Das bedeutet, dass sich Anwohner an den Kosten von Straßenbauarbeiten beteiligen müssen.
Doch diese Kosten für die Bürger entstanden nach Ansicht des zuständigen Bezirksausschusses (BA) nur, weil die Bauarbeiten durch die SWM verzögert worden seien.
Die SWM hatten die Straße für Arbeiten am Fernwärmesystem aufgerissen. Der BA sieht nun nicht ein, dass die Bauarbeiten der SWM die Bürger teuer zu stehen kommen könnten und schließt sich damit der Sichtweise vieler Anwohner an.
Die Stadteilpolitiker haben sich nun in einem Schreiben an die Regierung von Oberbayern gewandt, zur Prüfung des Falles.