Wer war Josef Filser wirklich?

Georg Eisenberger wurde von Ludwig Thoma ein Denkmal gesetzt mit der Figur Josef Filser. Andreas Borcherding und Judith Toth gehen auf die Suche nach echtem und fiktivem Georg Eisenberger.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schauspieler Andreas Borcherding und Judith Toth.
Manuel Ueble Die Schauspieler Andreas Borcherding und Judith Toth.

Altstadt - Einst setzte der bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma dem ehemaligen Politiker Georg Eisenberger ein literarisches Denkmal: Für seinen Protagonisten Josef Filser orientierte er sich an Georg Eisenberger – und erschuf damit eine Kunstfigur, an die sich auch der echte Politiker maß. Gar so sehr, dass man sich zurecht fragte, ob Georg Eisenberger gänzlich zu Josef Filser wurde.

Mit Texten von Thoma und Eisenberger, die auch heute nichts von ihrem Humor verloren haben, gehen die Schauspieler Andreas Borcherding und Judith Toth auf die Suche nach dem echten und dem fiktiven Georg Eisenberger.

Marienplatz, 19 Uhr,

27 Euro.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.