Wer traut sich, die Kastanien zu schützen?

" Jetzt soll die Baugenehmigung für das Projekt Glockenbach-Suiten ausgestellt werden", hat AZ-Leser Herbert Gerhard Schön gehört. Bei ihm wirft das Fragen auf.
Gerhard Schön |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sollen offenbar einem Bauprojekt weichen: die sechs Kastanien an der Fraunhoferstraße.
Herbert Gerhard Schön Sollen offenbar einem Bauprojekt weichen: die sechs Kastanien an der Fraunhoferstraße.

"Jetzt soll die Baugenehmigung für das Projekt Glockenbach-Suiten ausgestellt werden", hat AZ-Leser Herbert Gerhard Schön gehört. Bei ihm wirft das Fragen auf.

"Wer erlaubt denn so etwas? Es gibt immer wieder Berichte von verzweifelten Hausbesitzern, die vor Jahrzehnten damals klein und harmlos erscheinende Bäumchen auf ihren eigentlich zu kleinen Grundstücken pflanzten, diese dann nicht rechtzeitig genug fällten und nun durch die Münchner Baumschutzverordnung dazu gezwungen werden, ihren solcherart besonders das Ortsbild prägenden Großbaum zu hegen und zu pflegen.

Fällungs-Genehmigungen für solche Groß-Schattenspender-Bäume gibt es in der strengen Münchner Amtsregel eigentlich nie - aber für die Stadt München als Grundstücksbesitzer mitunter dann schon wieder eher ...

Und wenn ich an der Fraunhoferstraße 43 über die Grundstücksmauer hinweg richtig gezählt habe, stehen hier auf dem Investoren-Grundstück der CConcept Bau GmbH sechs Biergarten-Kastanien, die als Großbäume-Komplex sowohl von der gegenüberliegenden Kreuzungs-Seite, wie auch von einem Nachbarhaus aus in einer ganz besonderen Art und Weise das Ortsbild hier an der Reichenbachbrücke prägen.

Aber vielleicht wandelt sich eben genau dort (nur 400 Meter Luftlinie von The Seven an der Müllerstraße 7 entfernt) die Münchner Stadtplanungs-Perspektive in Richtung ,Reichen-Bachbrücke'  - und da ist dann eine topmoderne Beton- und Glas-Fassade deutlich mehr wert als einige seit Jahrzehnten in das lokale Ortsbild eingewachsene Stadtbäume?

Wer traut sich hier jetzt noch, so etwas zu verbieten?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.