Wer kennt ihn? Verletzter Kater sucht seinen Besitzer!

Der Verein Tierrettung München e.v. bittet um Ihre Mithilfe: Wem gehört dieser rote Kater. Er ist verletzt und niemand weiß wem er gehört. Am Samstag ist er in Obermenzing von einem Auto angefahren worden.
München - Wie die Tierretung München e.v. am Montag mitteilte, wurde er von einem Auto angefahren und bräuchte dringend den Zuspruch seines Frauchens oder Herrchens.
Das ist passiert
Beide diensthabende Tierärzte waren gerade noch im Einsatz, als sie fast zeitgleich zwei Notrufe zum selben Vorfall erreichten: Ein Kater, so die Anrufer, sei von einem Auto direkt vor dem Campingplatz in Obermenzing (Lochhausener Str. 59) angefahren worden. Tatsächlich soll sich das Tier im Kühlergrill des Wagens versteckt haben und plötzlich herausgesprungen sein. Dabei wurde er angeblich von dem Auto erfasst. Der Fahrer hat dies dem Vernehmen der Polizei so mitgeteilt.
Zwei Anwohner, die gerade nach Hause gekommen waren, hatten den bewegungsunfähigen Kater gefunden und bis zum Eintreffen der Tierrettung auf dem Campingplatz untergebracht. Als Dr. Gabor Horvath, Tierarzt bei der Tierrettung, dort eintraf, wartete ein sehr braver und gepflegt aussehender roter Kater in einer Katzentransportkiste auf ihn. Mit Hilfe des Finders untersuchte und versorgte unser Veterinär das Tier im Aufenthaltsraum des Campingplatzes.
Lesen Sie hier: Hunde-Drama im Englischen Garten
Knochenbrüche am Unterarm und Oberschenkel
Dabei stellt er geschlossene Knochenbrüche am linken Unterarm wie auch am linken Oberschenkel fest. Weil der Kater unter Schock stand, aber auch an starken Schmerzen litt, verabreichte Dr. Horvath als erstes ein starkes und schnell wirkendes Schmerzmittel. Anschließend legte er einen Venenzugang und gab dem Tier eine Infusion. Der Kater verhielt sich die ganze Zeit ruhig und zeigte sich, zu Dr. Horvaths Erstaunen, äußerst kooperativ.
Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden
Zudem war der Kater gechippt. Unser Veterinär las den Chip mit dem Lesegerät ab und notierte die Nummer. Als er jedoch versuchte, den Besitzer ausfindig zu machen, scheiterte er kläglich. Denn TASSO informierte ihn, dass der Kater zwar gechippt, aber nicht registriert ist. Dr. Horvath brachte das verletzte Tier im Sauerstoffkäfig in die Chirurgische Tierklinik der LMU. Dort wurde der Kater geröntgt. Dabei bestätigte sich Dr. Horvaths Anfangsverdacht auf die beiden Frakturen an den Gliedmaßen. Der Kater wird derzeit dort weiter versorgt und wartet auf seine Besitzer.
Die Vizepräsidentin und Gründerin der Aktion Tier-Tierrettung München e.V., die Stadträtin und Rechtsanwältin, Dr. Evelyne Menges, appelliert erneut an alle Haustierbesitzer, ihre Lieblinge nicht nur chippen, sondern auch bei TASSO E.V. registrieren zu lassen: „Wir haben immer wieder das Problem, dass wir - oder dann auch die Tierkliniken und Veterinäre, die die weitere Versorgung übernehmen, - die Besitzer verletzter oder kranker Tiere nicht ausfindig machen können. Am Ende landen diese Tiere im Tierheim. Dabei wäre es so einfach, Tier und Mensch wieder zusammenzuführen. Also bitte, liebe Tierbesitzer, lassen Sie Ihre Lieblinge nicht nur beim Tierarzt chippen, sondern registrieren Sie sie bitte auch bei TASSO.“