Wer bemalt das Sozialbürgerhaus?

Das Sozialbürgerhaus in der Meindlstraße soll schöner werden. Jetzt sucht die Stadt einen Graffitikünstler, der sich der großen, grauen Wand annimmt.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht das Sozialbürgerhaus mit Blick von der Meindlstraße aus.
Anne Hund So sieht das Sozialbürgerhaus mit Blick von der Meindlstraße aus.

Sendling-Westpark - Die riesige Wand hat keine Fenster, erstreckt sich über vier Stockwerke und ist 13 Meter breit. Einige illegale Graffitis verschandeln die sonst leere Wand. Wenn sie entfernt werden, sind bald wieder neue da. Um illegalen Schmierereien entgegen zu wirken, will die Stadt sie jetzt zur schönsten Wand im Viertel machen: Mit ganz legalen Grafittis.

Deshalb suchen sie jetzt einen talentierten Künstler, der die Wand vom Sozialbürgerhaus in der Meindlstraße verschönert. Interessierte können sich unter sbh-sw.soz (at) muenchen.de melden. Oder einfach im Sozialbürhergaus vorbeischauen. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.