Wenn es am Stachus einmal nicht zugeht wie am Stachus

  Sonst ist es in München nirgends hektischer als am Stachus. Unser Fotograf Sigi Müller hat dort allerdings einen selten idyllischen Moment erlebt und festgehalten  
chp |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bild wie gemalt: der Brunnen am Stachus im Abendlicht.
Sigi Müller Ein Bild wie gemalt: der Brunnen am Stachus im Abendlicht.

 

Sonst ist es in München nirgends hektischer als am Stachus. Unser Fotograf Sigi Müller hat dort allerdings einen selten idyllischen Moment erlebt und festgehalten

Altstadt Zugehen tut’s am Stachus eigentlich immer sakrisch, weshalb der Münchner gerne jeden belebten Ort mit dem Karlsplatz vergleicht.

Dabei kann es dort auch so ruhig sein, wie zur Zeit in den Abendstunden. Fast schon idyllisch.

Der Springbrunnen pumpt seine Wasserstrahlen in die kühle Luft, das nasse Pflaster glänzt, und hinter dem Justizpalast leuchtet der Himmel in Türkis bis Königsblau. Grad reintrauen in den spritzigen Quell mag sich so recht niemand, weil sich bei den paar Grad auch keiner eine Erfrischung wünscht.

Dafür lässt sich’s rundherum gut aushalten und die Innenstadt mal frei von Hektik erleben. Der Stachus ohne Gaudi – hat auch was.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.