Wenn der Schein trägt
Pasing - Stefan Heide, 1961 in Tübingen geboren, hat an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert. In der Ausstellung "Wenn der Schein trägt - Malerei von Stefan Heide" sind ab Donnerstag zum zweiten Ma die aktuellen Gemälde des Künstlers in der Pasinger Fabrik zu sehen.
"Der Ausstellungstitel 'Wenn der Schein trägt' spiegelt die Bildprogramme der ausgewählten Malerei. Heide beschreibt in den Gemälden den Zustand der modernen Welt, allerdings jenseits von Tagesgeschehen und Politik. Von politisch aktuellen Tagesproblemen möchte er sich nicht vereinnahmen lassen. Auf den explizit zeitlosen Bildern sind Akteure aus dem Zirkus oder aber nackte Menschen zu sehen. Diese Akteure sind Artisten eines prophetisch-visionären Spiels, welches innerweltliche Veränderungen verhandelt.
In dem Bild 'Zirkus' läuft ein weibliches Mädchenpferdchen im Kreis - kein Ende ist abzusehen. Heides Bildpersonal scheint häufig ratlos zu sein und ohne viel nachzudenken einfach zu agieren, damit die Vorstellung im Weltzirkus auch weitergeht. Auffällig ist, dass viele Gesichter gleichförmig, anonymisiert und ausdruckslos sind. Die akrobatischen Handlungen von Heides Bildpersonal sind verantwortlich für ein metaphorisches und mythisches Schauspiel. Somit avancieren Heides kafkaeske Zirkusakteure zu relevanten Deutern von Zukunftsvisionen im Weltzirkus", heißt es in der Einladung der Pasinger Fabrik.
Wann? Donnerstag, 19. September bis Sonntag, 17. November, 10 bis 23 Uhr
Wo? Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, 81245 München
Wieviel? Der Eintritt ist frei
- Themen: