Wenn auch der MVV-Bus nutzlos gebremst wird
Fußgänger halten den ganzen Verkehr auf. Der staut sich bisweilen bis in die Leopoldstraße zurück
Schwabing - Baustellen sind in Schwabing momentan nichts Besonderes. Auch nicht, wenn die Baustellenenrichtung bis in die Straße reicht; es wird eben viel gebaut, saniert und erneuert.
Auch nicht bei jenem Neubau, der gerade am Anfang der Hohenzollerstraße entsteht. Allerdings fragen sich Autofahrer und Passanten, was dort auf einmal die Fußgängerampel soll.
Sie steht gerade einmal 50 Meter hinter der Kreuzung zur Leopoldstraße. Und die nächste Kreuzung ist 100 Meter weiter zur Wilhelmstraße.
Baustellenfahrzeuge brauchen sie an der Stelle nicht - in der Einbahnstraße können sie sich gut in den Verkehr einfädeln.
Nur gibt es immer wieder einzelne Fußgänger, die die Ampel drücken, um die Straße zu queren - an einer Stelle, wo nie eine Ampel stand. Daraufhin müssen der MVV-Bus und die Autos auf einmal in der Schlange stehen und warten.
- Themen:
- Leopoldstraße