Weltmeisterschaft der Kulturen 2014

In Fürstenried trommelt Brasilien gegen ein Vocalensemble aus Kroatien und Deutschland spielt Robert Schumann gegen die portugisiesche Gitarre.
Fürstenried - In Fürstenried findet am 11. April die Weltmeisterschaft der Kulturen statt. Das Spielfeld: eine 44 m2 große Bühne mitten in Fürstenried. Es treten an: kulturelle Vertreter und Künstler der Länder, die mit Brasilien und Deutschland in derselben Gruppe der Fußballweltmeisterschaft 2014 spielen.
Es startet Gruppe G: für Deutschland Anne Schätz am Klavier mit Robert Schumanns Papillons Op. 2 für Portugal Luís Hölzl auf der portugiesischen Gitarre mit Fados Portugueses für die USA die Sängerin Olivia Corey begleitet am Klavier von Joseph Noëlliste für Ghana Bob Odametiri und Sami mit einer afrikanischen Trommelperformance.
Nach der Pause geht es weiter mit Gruppe A: für Brasilien die Gruppe Mestre Janderson Afro mit afro-brasilianischer Perkussion, Capoeira und Samba für Kroatien die Vocalensemble Klapa Ensemble mit Dalmatinischen Gesängen für Mexiko die Tanzformation Las Adelitas unter Leitung von Adriana Zavala de Margolus für Kamerun Njamy Sitson auf traditionellen Musikinstrumenten wie der Kalimba (ein Daumenpiano) und der Ngombi (eine kleine Harfe). Und zum großen Finale wartet eine besondere Überraschung.
Wann: Freitag, 11. April, 19:30 Uhr
Wo: Bürgersaal Fürstenried-Ost, Züricher Str. 35
Kosten: Eintritt:12,- Euro (Voranmeldung bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter Kursnummer CS 3042 E möglich, Restkarten an der Abendkasse)
Infos: (0 89) 74 74 85 20, siehe auch unter www.mvhs.de