Weite Wege bis zur Post
Seit die Postfiliale am Hanns-Seidel-Platz verlegt wurde, müssen viele Menschen aus dem Viertel weite Wege bis zur Post gehen. Die Stadt macht wenig Hoffnung, dass sich das ändert...
Neuperlach - Die Stadträte Johann Altmann, Dr. med. Otto Bertermann, Ursula Sabathil (Freie Wähler), Tobias Ruff (ÖDP) und Richard Progl (Bayernpartei) erklären in ihrer Anfrage:
„Die Verlegung der Filiale der Deutschen Post AG vom Hanns-Seidel-Platz in das Einkaufszentrum life Park & Shop an der Albert-Schweitzer-Straße/ Ecke Ständlerstraße hat dazu geführt, dass viele Anwohner nun deutlich längere Wege zur Post bewältigen müssen. Östlich des Hanns-Seidel-Platzes befinden sich mehrere Einrichtungen für Senioren, unter anderem ein Seniorenwohnheim und ein Alten-und-Service-Zentrum, deren Bewohner bzw. Besucher Kunden der Postfiliale waren. Laut Postuniversaldienstleistungsverordnung (PUDLV) muss eine wohnortnahe Versorgung mit Postdienstleistungen in einer Entfernung von maximal zwei Kilometern gegeben sein.“
Lesen Sie hier, was Wirtschaftsreferent Dieter Reiter darauf antwortet:
Frage 1: Sind der LH München Planungen bekannt, in der Edeka-Filiale im Sudermann- Zentrum eine sog. Postagentur einzurichten? Wenn nein, welche Möglichkeiten sieht die LHM, sich für die Einrichtung einer solchen Agentur einsetzen.
Antwort: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat Ihre Anfrage an die Deutsche Post AG weitergeleitet. Diese teilte in Ihrer Stellungnahme mit, dass die Einrichtung einer sog. Postagentur in der Edeka-Filiale im Sudermann-Zentrum zum jetzigen Zeitpunkt nicht beabsichtigt ist. Im Radius von 700 Meter um den Hanns-Seidel-Platz befinden sich aktuell fünf stationäre Einrichtungen der Deutschen Post AG – zwei Filialen, zwei DHL Paketshops sowie ein Verkaufspunkt für Brief- und Paketmarken (vgl. Anlage). Ein erweiterter Bedarf an Postdienstleistungen wird von der Deutschen Post AG in diesem Bereich nicht gesehen. Die Landeshauptstadt München ist in stetem Kontakt mit dem Regionalen Politikbeauftragten der Deutschen Post AG. Vorschläge zur Verbesserung von Postdienstleistungen im gesamten Stadtgebiet werden zur Begutachtung weitergegeben. Die Deutsche Post AG ist auch gerne bereit, im Falle einer Änderung im Filialnetz rund um den Hanns-Seidel-Platz, die Edeka- Filiale im Sudermann-Zentrum als potentiellen Ersatzstandort zu prüfen.
Frage 2: Gibt es anderweitige Pläne für die Einrichtung von Postagenturen in der näheren Umgebung?
Antwort: Wie in Antwort 1 dargestellt, befinden sich aktuell fünf stationäre Einrichtungen der Deutschen Post AG im 700-Meter-Radius um den Hanns-Seidel- Platz. Die Einrichtung weiterer Postagenturen ist, nach Aussage der Deutschen Post AG, derzeit nicht geplant.
Frage 3: Sieht die LH München zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Versorgungsstandards nach PUDLV nach wie vor gewährleistet?
Antwort: Die Postuniversaldienstleistungsverordnung (PUDLV) verpflichtet die Deutsche Post, in allen Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern eine „stationäre Einrichtung“ vorzuhalten und in Gemeinden mit mehr als 4.000 Einwohnern zu gewährleisten, dass in zusammenhängend bebauten Gebieten eine „stationäre Einrichtung“ in maximal 2.000 Metern für die Kunden erreichbar ist. Insbesondere mit Blick auf das Verkaufsstellennetz, sind die Vorgaben der PUDLV für den Bereich Ramersdorf-Perlach vollständig erfüllt.