Weihnachtskrippen gesucht

Seit über 25 Jahren veranstaltet der Verein für Volksmusik und Volkstanz "D' Blutenburgler" e.V. seine traditionelle Krippenausstellung in Obermenzing.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leise rieselt... D'Blutenburgler suchen jetzt Krippen für ihre Ausstellung.
Frieder Vogelsgesang/ho Leise rieselt... D'Blutenburgler suchen jetzt Krippen für ihre Ausstellung.

Seit über 25 Jahren veranstaltet der Verein für Volksmusik und Volkstanz "D' Blutenburgler" e.V. seine traditionelle Krippenausstellung in Obermenzing.

Obermenzing - Sie findet heuer vom 6. bis zum 8. Dezember statt. Der Verein ist aktuell auf der Suche nach Ausstellungsobjekten aus Privatbesitz.

Krippen haben in München eine lange Tradition. Bereits 1597 stellten die Jesuiten in der St. Michaelskirche erstmals eine Krippe auf, 1757 fand zum ersten Mal ein eigenständiger Kripperlmarkt statt.Im Laufe der Zeit entwickelten sich Krippen unterschiedlichster Stilprägungen, die als "Glauben zum Anfassen" vielfach in Klöstern und Kirchen zu bewundern waren.

Als das öffentliche Aufstellen von Krippen im Zuge der Aufklärung vielerorts verboten wurde, zog die Krippe in die Wohnstuben der Bevölkerung ein. Die Menschen wollten nicht mehr auf die vertraute Darstellung der Weihnachtsgeschichte verzichten.

Bereits im 28. Jahr stellt der Verein für Volksmusik und Volkstanz D' Blutenburgler e.V. heuer wieder verschiedene Krippen aus Privatbesitz im Zehentstadel aus und sucht hierfür wieder engagierte Leihgeber, die ihre Kostbarkeiten und kleinen Schätze gerne am ersten Dezember-Wochenende einem interessierten Publikum zeigen möchten.

Die Ausstellung wird wie alljährlich durch verschiedene Volksmusikgruppen musikalisch umrahmt, die Vereinsmitglieder bieten zudem Speis und Trank für das leibliche Wohl.

Im Schnitt 30 Krippen finden alljährlich in der Ausstellung Platz. Interessierte Aussteller senden eine Kurzbeschreibung mit Foto an den Vereinsvorsitzenden Willi Franz, Tschaikowskystraße 3, 81247 München.

Rückfragen unter Telefon 864 41 16.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.