Wegmarkierung in der Fröttmaninger Heide

Wegen der Munition im Boden darf man die Heide nur auf markierten Wegen betreten. Der Heideflächenverein sichert und markiert am Samstag die Wege und lädt zum mitmachen ein.
München - In der Fröttmaninger Heide werden am Samstag, den 19. Okktober von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit engagierten Bürgern Wege markiert, um einen freien und sicheren Zugang auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände zu ermöglichen.
Der Heideflächenverein lädt dazu alle Besucher, Anwohner und Freunde der Heide herzlich ein, bei dieser Aktion tatkräftig mitzuwirken. Wegen der Munitionsrückstände im Boden ist das Betreten nur auf munitionsgeräumten und markierten Wegen erlaubt. Die Aktion stellt den Anfang eines längeren Prozesses dar, denn in gemeinsamer Absprache können dann auch weitere Wege frei gegeben werden.
Wie in den öffentlichen Bürger-Workshops vorgeschlagen wurde, werden wir die Wege mit Steinen markieren. In welcher Form das sein wird, werden wir gemeinsam vor Ort überlegen, Verschiedenes ausprobieren und vielleicht den einen oder anderen Farbtupfer setzen. Kreative Vorschläge sind willkommen.
Machen Sie mit und setzen Sie ein Signal zur Mitbestimmung! Im Anschluss an den Einsatz in der Heide wird das weitere Vorgehen besprochen und bei einer gemeinsamen Brotzeit im HeideHaus mit allen freiwilligen Helfern gefeiert. Beginn der Aktion ist um 10:00 Uhr mit Treffpunkt am HeideHaus. Falls vorhanden bitte Arbeitshandschuhe, Eimer und Schubkarren mitbringen. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Ablauf
10:00 Begrüßung im HeideHaus durch die stellv. Vereinsvorsitzende Hannelore Gabor
10:15 Vorbereitung des Geländeeinsatzes
10:30 Gemeinsame Markierung der Wege in der Heide
12:30 Besprechung des weiteren Vorgehens
13:00 Imbiss im Heidehaus
14:00 Ende der Veranstaltung