Wegen der Züge wird's im Dreimühlenviertel laut

Wie geht es weiter mit dem Lärmschutz? BA-Chef Alexander Miklosy lädt für 16. Mai zur Einwohnerversammlung im Stadtbezirk. Betroffene können dort Anträge stellen.
von  Anne Hund
Die Zuglärm im Münchner Süden ist auch für viele Bewohner im Dreimühlenviertel ein Problem.
Die Zuglärm im Münchner Süden ist auch für viele Bewohner im Dreimühlenviertel ein Problem. © Anne Hund

Isarvorstadt - Der Lärmschutz im Dreimühlenviertel und rund um Bahnbrücken im Münchner Süden ist der Anlass einer Einwohnerversammlung am Donnerstag, 16. Mai, ab 19 in der Gaststätte "Zunfthaus".

Eingeladen hat der Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit dem BA Untergiesing-Harlaching. Neben dem Lärm im Dreimühlenvietel geht es um die Beschwerden auch entlang der Braunauer Eisenbahnbrücke.

Bewohner der anliegenden Straßen haben bei der Versammlung das Recht, Anträge zu beschließen, die die Bezirksausschüsse dann innerhalb von drei Monaten behandeln müssen.

Anträge zum Lärmschutz stellen dürfen Einwohner der Teilgebiete entlang dieser Straßen, heißt es in der Einladung der BA-Vorsitzenden Alexander Miklosy (BA 2) und Clemens Baumgärtner (BA 18):

Kapuzinerstraße - Thalkirchner Straße - Zenettistraße - Stielerstraße - Bereich der Bahnlinie (Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).

Candidstraße, Lohstraße, Kolumbusplatz - Humboldtstraße (Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching).

Treffpunkt am 16. Mai ab 19 Uhr ist der Saal der Gaststätte "Zunfthaus" in der Thalkirchner Straße 76. Jeder sollte seinen Ausweis mitbringen, heißt es in der Einladung.

Auch Vertreter der Stadt und der Bahn sind zu dem Termin geladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.