Wegen Bauarbeiten: St-Paul-Straße gesperrt

Die SWM saniert das Fernwärmenetz. Während der Umbauphase sind einige Fahrbahnen gesperrt. Wo und wann es zu Einschränkungen kommt.
von  AZ
Eine Karte der Fernwärme-Erschließungsgebiete in München.
Eine Karte der Fernwärme-Erschließungsgebiete in München. © SWM

Ludwigsvorstadt - Die SWM sanieren das Fernwärmenetz in der Ludwigsvorstadt. Die Baumaßnahme wird in den Fahrbahnen der St.-Paul-Straße und Schwanthalerstraße auf einer Länge von etwa 50 Metern durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen im März.

Die neue Leitung schließt in der St.-Paul-Straße und Schwanthalerstraße an das vorhandene Fernwärmenetz an. Aufgrund trechnischer Schwierigkeiten kann die Einbindung der neu gebauten Trasse erst im März 2014 erfolgen. Nach Abschluss der Arbeiten werden im Frühjahr 2014 bei guter Witterung die Oberflächen wiederhergestellt.

Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmerohre erwärmen sich während des Betriebs auf eine Temperatur von ca. 130 °C. Diese Erwärmung erfordert eine sehr spezielle Bauweise. Dadurch müssen die Leitungsgräben länger als bei anderen Versorgungsleitungen offen bleiben.

Einschränkungen:

Während der Bauzeit entfallen die Parkplätze im Baustellenbereich vorübergehend. In der Schwanthalerstraße verbleiben jeweils eine Fahrspur in Richtung Sonnenstraße (stadteinwärts) und eine Fahrspur in Richtung Bavariaring/Martin- Greif-Straße (stadtauswärts).

Die St.-Paul-Straße wird an der Ecke Schwanthalerstraße für den Fahrverkehr komplett gesperrt. Ein Abbiegen aus und in die St.-Paul- Straße ist nicht möglich. Ein Abbiegen aus der Schwanthalerstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts in die Goethestraße, in Richtung Landwehrstraße, ist nicht möglich. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Fahrbahnbrücken sichergestellt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.