Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Ein Markt der Möglichkeiten und das Theaterstück "Im Kaufhaus der Perspektiven": Langzeitarbeitslosen sollen neue Perspektiven gezeigt werden. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Markt der Möglichkeiten und das Theaterstück "Im Kaufhaus der Perspektiven": Langzeitarbeitslosen sollen neue Perspektiven gezeigt werden.

Isarvorstadt - Erfolgversprechende Strategien zur Integration von Langzeitarbeitslosen will die Jahrespräsentation des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) am Dienstag, 30. Juli, ab 9 Uhr im Berufsinformationszentrum, Agentur für Arbeit, Kapuzinerstraße 30, zeigen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit dem Motto "Verschiedene Wege - ein Ziel" stehen das Verbundprojekt Perspektive Arbeit und die Sozialen Betriebe. Das Programm stellt verschiedene Ansätze innerhalb des MBQ vor und präsentiert seine Angebote.

In Form eines Theaters mit dem Titel "Im Kaufhaus der Perspektiven" werden Szenen des Vermittlungsalltags nachgespielt. Gäste der Veranstaltung und Kooperationspartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitsverwaltung treffen sich anschließend zum fachlichen Austausch im Weltcafé.

Die Veranstaltung wird von einem Markt der Möglichkeiten begleitet, der von 9 bis 15 Uhr geöffnet ist.

An Infoständen können sich Kooperationspartner und Akteure des Münchner Arbeitsmarktes über die verschiedenen Bereiche des MBQ informieren.

Mit mehr als 110 Förderprojekten möchte MBQ die Chancen derjenigen verbessern, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.