Wege aus dem Burnout

Eine Diskussionsveranstaltung über Ursachen, Erfahrungen und Bewältigungsstrategien findet am Donnerstag, 17. Oktober, bei der Knappschaft-Krankenkasse statt.
von  AZ
Spricht über Burnout: Peter Schilling ("Major Tom").
Spricht über Burnout: Peter Schilling ("Major Tom"). © Wikipedia/Jean Neef

Schwabing - Als besonderer Gast hat Peter Schilling (Buchautor & Singer/ Songwriter, u.a. Major Tom – völlig losgelöst) zugesagt.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Burnout", wie äußert er sich und wie lässt sich dieser bekämpfen und behandeln?

Am Donnerstag, 17. Oktober um 18 Uhr lädt die Knappschaft-Krankenkasse im Rahmen der 4. Münchner Woche der seelischen Gesundheit zu einer kostenlosen Veranstaltung ein, um betroffenen Menschen Mut zu machen und Lösungsstrategien für Gesellschaft und Arbeitswelt aufzuzeigen.

Peter Schilling, einer der erfolgreichsten Künstler der 80er Jahre, wird mit BR-Moderator Nikolaus Nützel über seine besondere Geschichte sprechen, die er in seinem Buch „Mein langer Weg zum Selbstwert – vom Burnout zurück ins Leben“ eindrucksvoll beschrieben hat.

Für die anschließende Diskussion haben darüber hinaus ihr Kommen zugesagt:

* Irmgard Franken, Leiterin des Gesundheitsmanagements der Stadt München

* Theresa Schopper, Landesvorsitzende der Grünen

* Wilfried Spronk, ehemaliger Geschäftsführer der Olympiapark GmbH

* Dr. Klaus-Peter Stock, Chefarzt der Chiemgau-Klinik Marquartstein.

Von 20.00 bis 21.00 Uhr klingt die Veranstaltung mit einer Signierstunde von Peter Schilling sowie Gesprächen, Fingerfood und Getränken aus.

Die Veranstaltung findet in der Münchner Zentrale der Knappschaft in der Friedrichstraße 19 statt, nur 5 Gehminuten von der U3/U6-Station Giselastraße entfernt.

Einlass ist ab 17 Uhr - wegen des begrenzten Platzangebotes empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen (keine Platzreservierung möglich).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.