Weg mit dem Halteverbot in der Ballaufstraße

"Zwischen der Aufleger- und der Segenstraße ist auf der südlichen Fahrbahnseite ein weiträumiges Halteverbot ausgewiesen", monierte ein Anwohner beim BA.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schild soll weg: die Ballaufstraße in Ramersdorf.
Google Street View Das Schild soll weg: die Ballaufstraße in Ramersdorf.

Ramersdorf - Diese Halteverbotsausweisung stamme vermutlich aus einer über 12 Jahre zurückliegenden Zeit, als dort noch eine MVV Linie verkehrte.

Aufgrund eines zunehmenden Parkplatzproblems in der Auflegerstraße wäre ein Parken in der Ballaufstraße wünschenswert, so der Anwohner weiter.

Wenn auch hier Autos parken könnten wie in der westlichen Ballauf- und Uppenbornstraße, würden auch hier die Autos hier langsamer fahren und nicht extra beschleunigen, da die Fahrbahn hier freier ist als zuvor.

"Somit bitte ich um Aufhebung des Halteverbots zwischen der Auflerger- und der Segenstraße", so der Ramersdorfer. Der BA leitete seinen Antrag an die Stadt weiter.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.