Wasserball: Der ungeschlagene Spitzenreiter zu Gast in München

Am Wochenende wird es wieder spannend: Münchner Wasserballer haben einen Doppelauftritt gegen den SGW Leimen/Mannheim. 
von  AZ
Die Wasserballer der SG Stadtwerke München treten wieder an.
Die Wasserballer der SG Stadtwerke München treten wieder an. © Leserreporter

Am Wochenende wird es wieder spannend: Münchner Wasserballer haben einen Doppelauftritt gegen den SGW Leimen/Mannheim.

München - In jedem Sport und jeder Spielklasse ist es immer etwas ganz Besonderes, gegen den Tabellenführer spielen zu müssen. Meist steht dabei der Wunsch des Underdogs den Favoriten zu ärgern auf dessen Liste ganz oben.

Nicht selten gelingt dabei eine Sensation und der Favorit muss punktlos das Feld räumen. Jedoch seltener passieren einem Favoriten zwei Ausrutscher hintereinander !

Auf zwei schwache (Spiel-)Tage, also sogenannte Ausrutscher der Spielgemeinschaft aus Leimen/Mannheim, hoffen die Wasserballer der SG Stadtwerke München oder anders herum, auf zwei starke Auftritte ihrer eigenen Mannschaft.

Das Münchner Wasserballteam empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter zu gleich zwei Spielen.

Samstag steigt das Ligaspiel ehe am Sonntag, also einen Tag danach, die Viertelfinalbegegnung im Süddeutschen Wasserball Pokal ausgetragen wird.

Am Samstag den 15. März kommt es zum Ligarückspiel der beiden Kontrahenten.

Im Hinspiel kassierte die Mannschaft von der Isar ihre erste von zwei Niederlagen der laufenden Saison. 17:8 hieß der Endstand in Leimen für die Leimen/Mannheimer Spielgemeinschaft.

Überrascht haben die Münchner in diesem ersten Saisonspiel den Ligafavoriten mit einer Serie von 5 Toren und gewannen das erste Viertel prompt mit 5:1. In der Folge schrumpfte der  Vorsprung zwar auf 7:4, aber hielt dieser bis in die lange Halbzeitpause. Dann jedoch zog das ehemalige Erstliga Team mächtig an und wurde Ihrer Favoritenrolle souverän gerecht.

Immerhin heimsten sich die zur Vorsaison personell leicht veränderten Münchner ein dickes Lob und Respekt des Ligaprimus ein.

„Wir haben die Niederlage in Leimen schnell verdaut und danach gute Spiele abgeliefert“ resümiert Centerspieler Marko Polunic den Saisonverlauf bisher. Polunic wird bei beiden Spielen aus beruflichen Gründen nicht eingreifen können, ist aber zuversichtlich. „Alles ist möglich ! Wie immer kann man nie sagen was kommt und wie der Spielverlauf sein wird und im Moment befinden wir uns in einer ganz guten Verfassung“.

Selbstbewusst mit 4 Siegen aus 4 Pflichtspielen gehen die bayrischen Landeshauptstädter in die Begegnungen mit Leimen/Mannheim. Wissen aber zugleich auch das mehr als nur die Top-Leistung für einen Punktgewinn bzw. ein Weiterkommen gegen den letztjährigen Pokalfinalisten abgerufen werden muss.

Sonntag 16. März pünktlich um 14:00 Uhr steigt dann die Pokalbegegnung.

Im bisherigen Pokalwettbewerb wurde nur die Mannschaft der SG Stadtwerke München gefordert. Die Spielgemeinschaft aus Baden-Württemberg greift aufgrund der letztjährigen Ligaplatzierung (Platz 3) erst jetzt ins Geschehen ein und konnte bis dato zusehen wie sich die Mannschaften gegenseitig aus dem Wettbewerb schossen. Der Titelträger von 2010 wird nicht zuletzt seit dem Sieg im Ligaspiel über den ärgsten Meisterschaftskonkurrenten SV Würzburg 05, auch in diesem Wettbewerb als höchster Favorit auf den Pokalgewinn gehandelt.

Die Münchner wollen dennoch Ihre Chancen suchen und möchten sich nicht schon vor Anpfiff kampflos ergeben. Ist aus dem Spielerlager zu vernehmen.

2. Wasserball-Liga Süd:

Spieldaten:

Spiel: SG Stadtwerke München – SGW Leimen/Mannheim

Datum: Samstag 15. März 2014

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: Schlierseestr. 47, 81539 München (Stadtteil: Giesing) U und S-Bahn Haltestelle Giesing

Süddeutscher Wasserball-Pokal Viertelfinale:

Spieldaten:

Spiel: SG Stadtwerke München – SGW Leimen/Mannheim

Datum: Sonntag 16. März 2014

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Ort: Schlierseestr. 47, 81539 München (Stadtteil: Giesing) U und S-Bahn Haltestelle Giesing

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.