Wasser wird abgelassen

Ganz langsam wird der Wasserspiegel im Ostparksee abgesenkt, dann werden die Fischer herausgeholt. Warum? Hier wird's erklärt...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schön hat der Ostpark im Sommer ausgeschaut.
Gregor Feindt So schön hat der Ostpark im Sommer ausgeschaut.

Neuperlach - Der Ostparksee muss grundlegend gereinigt werden. Das Baureferat entfernt deshalb im Winter 2013/2014 die Schlammschicht, die sich in den letzten Jahren auf dem Grund des Sees gebildet hat und setzt zugleich sämtliche Versickerungsanlagen instand. Die Arbeiten beginnen im Januar nach den Weihnachtsferien und sollen bis Ostern abgeschlossen sein.

Die Maßnahme ist notwendig, weil eine wachsende Schlammschicht die Wassertiefe des Sees reduziert; dadurch erwärmt sich das Seewasser schneller und die Wasserqualität kann sich verschlechtern. Vorbereitend wird der See am 7. und 8. Dezember durch den Fischereipächter abgefischt.

Um möglichst alle Tiere aus dem See bergen zu können, beginnt das Baureferat bereits am heutigen Montag, 18. November, damit, den Wasserspiegel abzusenken; das dauert etwa drei Wochen. Nach dem Abfischen wird der See bis zum Beginn der Arbeiten im Januar wieder soweit mit Wasser gefüllt, dass der Schlamm bedeckt ist und möglichst keine Gerüche freisetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.