Was wusste wann die Stadt?

 Der Wohnungsleerstand in der Pilotystraße 8 lässt dem CSU-Fraktionschef Josef Schmid und seinem Vize Hans Podiuk keine Ruhe. Sie sprechen von einem "Skandal".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lehel - "Der bereits seit vielen Jahren andauernde Wohnungsleerstand im städtischen Anwesen Pilotystraße 8 ist gerade angesichts des aktuellen Wohnungsmangels in München ein Skandal", so Schmid und Podiuk in einer Anfrage.

Es sei unbegreiflich, dass gerade die Landeshauptstadt München mit ihrem Wohnungsbestand so unverantwortlich umgehe und zahlreiche Wohnungen deshalb langfristig dem Markt entzogen würden.

 Er frgat deshalb:

*Wann war das Amt für Wohnen und Migration/ Wohnraumerhalt - Bestandssicherung mit der Zweckentfremdung beim städtischen Anwesen Pilotystraße 8 befasst?

* Wie war - bei Befassung durch die zuständige Abteilung - die konkrete Entscheidung in diesem Einzelfall?

* Werden private und öffentliche Leerstände durch die Stadt unterschiedlich behandelt?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.