Was tut sich beim ESV München-Freimann?

Ein Dringlichkeitsantrag fordert, dass der Ausschuss für Bildung und Sport über den Stand bei der Existenzsicherung des ESV München-Freimann informiert wird.
von  AZ

In einem Dringlichkeitsantrag wird gefordert, dass der Ausschuss für Bildung und Sport über den Stand bei der Existenzsicherung des ESV München-Freimann informiert wird. 

Freimann - In einem Dringlichkeitsantrag an der Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates fordert der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Rathaus, Josef Schmid, dass der Ausschuss über die aktuellen Entwicklungen zur Existenzsicherung des ESV München-Freimann informiert wird und der Sachstand detailliert dargestellt wird. 

Die Begründung des Antrags:

Seit BMW im Jahr 2010 neuer Eigentümer der vom ESV München-Freimann e.V. genutzten Halle wurde, gibt es existenzielle Probleme für den ESV.

Obwohl sich sowohl BMW, als auch die Landeshauptstadt München, Sportamt und der ESV seit einigen Jahren um eine einvernehmliche und dauerhafte Lösung bemühen, wurde dem Stadtrat noch kein tragfähiges Ergebnis vorgestellt.

Nun soll wieder Bewegung in die Angelegenheit gekommen sein. Deshalb muss der Stadtrat umgehend informiert werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.