Was schön ist, was nervt

Radl-Parkplätze, neuer U-Bahnhof, Kinderspielplatz: Ein AZ-Leser hat sich im Viertel umgeschaut. Die schönen und hässlichen Seiten von Moosach.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das krasse Gegenteil ist der Zugang. Hier dominiert vielerorts noch die Baustelle. Sicherlich wird diese Baustelle schneller fertig als der Flughafen in Berlin ...
Peter Huber 10 Das krasse Gegenteil ist der Zugang. Hier dominiert vielerorts noch die Baustelle. Sicherlich wird diese Baustelle schneller fertig als der Flughafen in Berlin ...
Auf der neu gestalteten Seite des S-Bahnhofes sind die Fahrradparkplätze absolut vorbildlich. Das Areal ist überdacht und es gibt wirklich genügend Abstellplätze.
Peter Huber 10 Auf der neu gestalteten Seite des S-Bahnhofes sind die Fahrradparkplätze absolut vorbildlich. Das Areal ist überdacht und es gibt wirklich genügend Abstellplätze.
Genau das Gegenteil auf der anderen Seite: Hier fehlt es genau daran und die Leute ketten ihre Fahrräder an Bäume und Verkehrszeichen. Nicht nur ein unschönes Bild, sondern auch der Platz auf dem Gehsteig wird drastisch eingeschränkt.
Peter Huber 10 Genau das Gegenteil auf der anderen Seite: Hier fehlt es genau daran und die Leute ketten ihre Fahrräder an Bäume und Verkehrszeichen. Nicht nur ein unschönes Bild, sondern auch der Platz auf dem Gehsteig wird drastisch eingeschränkt.
Die neu gestaltete S-Bahn Station Moosach kann sich wirklich sehen lassen. Für die Fahrgäste gibt es windgeschützte optisch einladende Unterstellmöglichkeiten.
Peter Huber 10 Die neu gestaltete S-Bahn Station Moosach kann sich wirklich sehen lassen. Für die Fahrgäste gibt es windgeschützte optisch einladende Unterstellmöglichkeiten.
Die angrenzenden Gärten sich nicht immer ein Blickfang. Leider.
Peter Huber 10 Die angrenzenden Gärten sich nicht immer ein Blickfang. Leider.
Ein wirkliches Idyll ist die Kirche St. Martin. Sie ist jetzt noch weihnachtlich geschmückt und ist von innen und außen ein Ruhepol.
10 Ein wirkliches Idyll ist die Kirche St. Martin. Sie ist jetzt noch weihnachtlich geschmückt und ist von innen und außen ein Ruhepol.
Peter Huber 10
Das OEZ steht für Trubel und Einkaufsspaß. Leider ist jetzt die 1. Stunde parken dort nicht mehr kostenlos. Das ist schade, gerade wenn man nur eine Kleinigkeit besorgen möchte.
Peter Huber 10 Das OEZ steht für Trubel und Einkaufsspaß. Leider ist jetzt die 1. Stunde parken dort nicht mehr kostenlos. Das ist schade, gerade wenn man nur eine Kleinigkeit besorgen möchte.
Das neue "Spielareal" direkt am Moosacher S-Bahnhof ist eine hervorragende Idee. Es bietet den Kindern die Chance, sich auszutoben.
Peter Huber 10 Das neue "Spielareal" direkt am Moosacher S-Bahnhof ist eine hervorragende Idee. Es bietet den Kindern die Chance, sich auszutoben.
Als ich das Photo gemacht habe, flog plötzlich der Basketball über den Zaun. Hier wäre eine Abdeckung nach oben unbedingt notwendig weil: Erstens die Kinder dem Ball nachlaufen und hier Busse und Autos fahren und zweitens der Ball jemanden treffen könnte.
Peter Huber 10 Als ich das Photo gemacht habe, flog plötzlich der Basketball über den Zaun. Hier wäre eine Abdeckung nach oben unbedingt notwendig weil: Erstens die Kinder dem Ball nachlaufen und hier Busse und Autos fahren und zweitens der Ball jemanden treffen könnte.

AZ-Leser Peter Huber hat sich im Viertel umgeschaut. Die schönen und hässlichen Seiten von Moosach gibt's hier oben in der Bilderstrecke.

 

Haben Sie auch schöne Bilder aus Ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.