Was passiert mit dem Münchner Theater für Kinder?
Maxvorstadt - Kulturreferent Hans-Georg Küppers antwortet jetzt in einer Mitteilung auf einen Antrag der Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Otto Bertermann, Ursula Sabathil (Freie Wähler), Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) und Stadtrat Richard Progl (Bayernpartei) vom 4.10.2013.
Der Kulturreferent teilt mit:
Das Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst teilte uns mit, dass der Verwendungsnachweis des Münchner Theaters für Kinder aus dem Vorjahr eingegangen ist und aktuell im Ministerium geprüft wird.
Somit steht die Auszahlung der letzten Finanzierungstranche für das Jahr 2013 konkret in Aussicht. Des weiteren hat sich mittlerweile ein privater Unterstützerkreis gegründet, der Herrn Redmann in der Buchhaltung und Geschäftsführung seines Theaters unterstützt. Diese Information war der Presse zu entnehmen und wurde uns seitens des Ministeriums bestätigt.
Wir gehen vor diesem Hintergrund davon aus, dass das Münchner Theater für Kinder nicht mehr akut von der Schließung bedroht ist.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Von den vorstehenden Ausführungen bitte ich Kenntnis zu nehmen und gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.
- Themen:
- Bayernpartei
- Freie Wähler
- Tobias Ruff