Was passiert am S-Bahnhof St-Martin-Straße?

Das bayerische Kabinett hat ein Programm beschlossen, das den barrierefreien Ausbau mehrerer S-Bahnhöfe vorsieht. Im Bezirksausschuss ist die Sanierung Thema.
von  Anne Hund
Das Bayerische Kabinett hat den Ausbau verschiedener S-Bahnhöfe beschlossen. Auch die Station an der St. Martin-Straße soll barrierefrei werden.
Das Bayerische Kabinett hat den Ausbau verschiedener S-Bahnhöfe beschlossen. Auch die Station an der St. Martin-Straße soll barrierefrei werden. © dpa

Obergiesing -  Der S-Bahnhof St-Martin-Straße soll zeitnah barrierefrei ausgebaut werden, hatte das bayerische Kabinett wie berichtet beschlossen. Jetzt werden die Planungen konkreter.

In der Sitzung des Bezirksausschusses Obergiesing-Fasangarten jetzt am Dienstag, 11. Juni, geht es um einen möglichen Aufzug oder ein Gepäckförderband an dem S-Bahnhof. Und grundsätzlich um dessen Sanierung.

Der Unterausschuss Verkehr im BA hat sich zudem mit der Problematik um die Buslinie 145 befasst. Denn der Bus wartet nicht mehr auf die Fahrgäste aus der S-Bahn, die dort umsteigen wollen. Auch die besagte Busanbindung ist deshalb in der öffentlichen Sitzung Thema.

Treffpunkt ist am Dienstag im Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof ab 19.30 Uhr. Jeder kann vorbei schauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.