?was it a cat i saw?
Milbertshofen - "Man schaut Florentine Kotters Stillleben- und Pflanzenbilder gern lange an, obwohl darauf Dornen in die Augen zu stechen scheinen", meinen die Ausstellungsmacher vom Curt-Mezger-Platz 1 zu der Bilderschau.
"Die Malerin versteht es, durch eine schönfarbige, tiefe Räumlichkeit in das Bild „hineinzuziehen“, was zu einer Achterbahnfahrt der Empfindungen führt. Denn man ist sich seines Weltbildes im Angesicht dieses Stachelzeugs nicht mehr sicher: Einerseits gefällt die Malerei, andererseits ist ein Komposthaufen für viele nicht unbedingt bildwürdig.
Florentine Kotter studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Jürgen Reipka und war anschließend Meisterschülerin. Seit 1986 ist sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, seit 2005 lehrt sie in ihrer "Kunstwerkstätte am Milbertshofener Platz.
Das Kulturhaus zeigt Bilder, die in den letzten Jahren in ihrem Atelier in Milbertshofen entstanden sind. Bildwelten, die in der Wirklichkeit des Gesehenen beginnen und oft darüber hinausgehen. Die Ausstellung ist bis 24. März täglich außer Montag von 12 bis 18 Uhr zu besichtigen, der Eintritt ist frei.
- Themen: