Was ist mit der Röhre los?

Ist die Fernwärmeleitung in der Laimer Unterführung bereits nach sechs Jahren wieder sanierungsbedürftig? Das wollen zwei Stadträte vom OB wissen.
von  AZ
Ist sie schon wieder reif für eine Sanierung?
Ist sie schon wieder reif für eine Sanierung? © Tim Wessling

Laim - Im Sommer dieses Jahres wurde die Laimer Unterführung für sechs Wochen wegen Reparaturarbeiten an einer Fernwärmeleitung der Stadtwerke München gesperrt.

"Eine erneute Vollsperrung Ende Oktober 2013 ist für weitere Reparaturarbeiten an der Leitung geplant", so die Stadträte Johann Altmann (FW) und Tobias Ruff (ÖDP).

Die Sperrungen seien ein großes Ärgernis für Tausende von Autofahrern, die über verstopfte Umleitungsstraßen fahren müssen. Anwohner litten unter verstärktem Schleichverkehr.

"Verwunderlich ist der Umfang der Reparaturarbeiten, da der Neubau der Fernwärmeleitung laut Stadtverwaltung erst im Jahr 2007 erfolgte", so die Stadträte.

Üblicherweise hätten derartige Leitungen eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren.

Die Stadträte fragen daher den Oberbürgermeister: "Weshalb sind bereits sechs Jahre nach Neubau der Fernwärmeleitung wochenlange Reparaturarbeiten an dieser Leitung notwendig? Wurde hier beim Neubau gepfuscht? Wurden eventuelle Baumängel rechtzeitig vor Verjährung geltend gemacht?

Gehen die Reparaturkosten zulasten der Münchner Fernwärmekunden? Ist künftig alle paar Jahre mit erneuten Vollsperrungen wegen Reparaturarbeiten zu rechnen?"

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.