Was gibt es auf dem Meeresgrund?

Tinkering“ – so nennen es die Museumspädagogen, wenn sie gemeinsam mit den jüngsten Besuchern des Deutschen Museums werkeln und tüfteln.
von  az
Die Kleinen entdecken die Wasserwelt.
Die Kleinen entdecken die Wasserwelt. © Deutsches Museum

Die Idee dahinter? Zusammen wird nicht nur ein Thema mündlich besprochen, sondern auch mit den Händen erforscht. Geleitet wird der Workshop von Irina Fritz und Vera Ludwig und eignet sich für Familien mit Kindern von fünf bis acht Jahren.

Die beiden Museumspädagoginnen wollen von den Kindern wissen, ob sie sich schon einmal überlegt, was sich im Meer in 1000 Meter Tiefe abspielt oder welche Lebewesen es dort unten gibt?

Zusammen mit den Kindern werden sie Aquarien basteln, um ihnen zu zeigen, was sich auf dem Meeresboden abspielen könnte.

Museumsinsel 1, Eingangshalle, 14-15 Uhr, Museumseintritt,

Infos und Anmeldung: v.ludwigdeutsches-museum.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.