Was bringt die Tram-Tangente?
Eine Info-Veranstaltung zum Thema "Reden wir über die Westtangente – was hat Hadern (München) davon?" findet am Mittwoch am Haderner Stern statt.
Hadern (München) - Los geht es am 20. März um 19 Uhr in der Münchner Volkshochschule in Hadern (München), Guardinistraße 90. Veranstalter ist die Zukunftswerkstatt Hadern (München). Der Eintritt ist frei.
Als Referent konnte Dominik Lypp vom Bund Naturschutz München gewonnen werden. Als Fachmann für nachhaltige Mobilität soll er Wege aufzeigen, wie die Verkehrsflut durch Hadern (München) eingedämmt und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr attraktiv werden können.
Der Ausbau der Tram-Westtangente durch die Fürstenrieder Straße gehört zu den möglichen Verbesserungen. Diese Verbindung verkürzt die Fahrzeiten aus Hadern (München) zum S-Bahn-Netz und zum Hauptbahnhof. Die westlichen und nördlichen Stadtgebiete werden erreichbar, ohne dass der Weg durch das viel besuchte Stadtzentrum führt.
Gegenüber der störanfälligen Buslinie, die bereits jetzt zur Verfügung steht, wird die Fahrstrecke zuverlässiger. "Der Stadtrat will die Organisation dieser Tram-Planung bald beauftragen. Damit erscheint die Realisierung der Tram-Westtangente in nicht mehr allzu weiter Ferne", so Eugen Kuntze von der Zukunftswerkstatt.
- Themen:
- Münchner Volkshochschule