Warum wir morgens nicht aufstehen mögen

Das interessiert nicht nur die Kleinen: Bei der nächsten Kinderuni wird die Frage geklärt, warum es uns so schwer fällt, morgens aufzustehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am kommenden Freitag gibt es bei der Kinderuni wieder eine spannende Vorlesung.
Petra Schramek Am kommenden Freitag gibt es bei der Kinderuni wieder eine spannende Vorlesung.

Das interessiert nicht nur die Kleinen: Bei der nächsten Kinderuni wird die Frage geklärt, warum es uns so schwer fällt, morgens aufzustehen.

Maxvorstadt - Im Audimax sitzen wie die großen aber Themen lauschen, die auch die Kleinen interessieren, das geht bei der Kinderuni der LMU. Dort gibt es auch dieses Jahr wieder viele spannende Vorlesungen.

 

 

Zum Beispiel am 31. Januar, da gibt Professor Roenneberg Antworten auf eine Frage, die sich mit Sicherheit jedes Kind schon einmal gestellt hat:

„Nein, ich mag nicht aufstehen! – Warum es uns schwer fällt, frühmorgens in die Schule zu gehen“ lautet der Titel dieser Vorlesung.

Die findet um 17 im Audimax der LMU München statt.

Anmeldung und weitere Informationen auf www.kinderuni-muenchen.de oder dienstags zwischen 9 und 13 unter (089) 3 89 89 139.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.